• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

Fotostudio Lenzburg

... zeitlos, emotional und authentisch !

  • Home
  • Fotografie
    • Hochzeits-Reportagen
    • Architektur & Luftbildaufnahmen
  • Fotostudio
    • Weihnachts-Fotoshooting
    • Passfoto
    • Bewerbungsfoto
    • Workshop & Fotoschule
    • Studio Mieten
  • Fotoreisen
    • Norwegen – Polarlichter
    • Island – Feuer & Eis
    • Schottland – Castle & Highland
    • Italien – Rom by Night
    • Baltikum – Geschichte & Architektur
  • Gallery
    • Lenzburger Jugendfest
    • Events und Kundenanlässe
      • Drachen Photo-Detektor 2018
  • Events
    • Foto-Shooting-Day
    • 9. LENZBURGER – FOTOTAGE 2022
  • über uns
    • Mediadom AG
    • Referenzen
  • Kontakt
  • Blog
  • Souvenir
    • Vorbestellung Kalender 2024 – Lenzburg
    • Vorbestellung Bildband: Aurora Borealis
    • Idee & Konzept
    • Factsheet
  • AGB

Schottland – Isle of Mull

06. Juni 2017 by Fabio Leave a Comment

Tag 4 – Die Insel
Kaum sind wir auf der Isle of Mull (eine Insel der Hebriden) angekommen, nutzten wir das halbwegs trockene Wetter um einmal die Umgebung zu erkunden und nach sehenswürdigkeiten zu suchen, welche wir dann bei schönem Wetter nochmals ansteuern möchten.
 
Als Fotograf findet man immer was tolles und so giengs nicht lange bis wir auf drei gestrandeten Schiffe trafen, wie aus einem Piratenfilm, welche bei extremer Ebbe komplett auf dem Trockenen standen und von der Natur nach und nach zurückerobert wurden. Auch die Natur hat einiges zu bieten und so faden wir Robben beim Faulenzen, eine Gänse grossfamilie welche in Reih und Glied rumplanschte und die süsseseten Lämmer aller Zeiten…

Isle of Mull ist eine Insel der Inneren Hebriden vor der Nordwestküste Schottlands, die zum Argyll & Bute Council gehört.

Mikrolithen belegen, dass Mull seit etwa 6000 v. Chr. (Mesolithikum) besiedelt war. Während der Stein- oder Bronzezeit erbauten die Bewohner unter anderem die Steinfort Dun Ara und An Sean Dun, Steinkreise (Steinkreis von Loch Buie), Steinreihen (Baliscate) und errichteten mehr als ein Dutzend Menhire (Glengorm). In der Eisenzeit entstanden zwei Brochs. Später folgten die Burgen und Schlösser Aros Castle, Ardtornish Castle, Calgary Castle, Duart Castle, Dunstaffnage Castle, Dunollie Castle, Glengorm Castle, Mingary Castle, Moy Castle und Torosay Castle.

Im 14. Jahrhundert wurde Mull ein Teil der Lordship of the Isles. Nach dem Zusammenbruch der Lordship im Jahre 1493 wurde die Herrschaft der Insel durch den Clan der MacLean, die in Duart Castle residierten, übernommen. 1681 wurde er vom Clan der Campbells abgelöst. Während der Clearances im 18. und 19. Jahrhundert sank die Zahl der Bewohner von 10.000 auf unter 4.000. (Wikipedia)

 

Filed Under: Blog, Schottland - Scottland Tagged With: Adler, Duart Castle, Ebbe, gestrandeten Schiffe, Hebriden, Insel, Isle of Mull, Lordship, MacLean, Nordwestküste, Robben, Schottland, UK

Reader Interactions

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

© 2025 · Fotostudio Lenzburg

  • © 2000-2018 · Mediadom AG
  • Facebook
  • Flickr
  • Kontakt